Lußhardtlauf

von

Bei idealer Lauftemperatur von 20 Grad und einem leichten Windhauch aus NO traten am Sonntag, 17. August 5 LSGler bei den Lußhardtläufern Hambrücken zum schon traditionellen 18. Lußhardtlauf an.

Tim Hilmer und Michael Krüger hatten die schnellen Schuhe für den Halbmarathon dabei, Tim erlief sich in 1:24:31 den 2. Platz in seiner AK, Michael wurde in 1:37:02 als 7. in seiner AK gewertet.

Beim 10-km-Lauf starteten Josef Kranz (AK-Platz 4), Ernst Hundsberger sowie Klaus Becker mit dem LSG-Shirt.

Als Fotograf wurde gesichtet unser Ekki (Ekkehard Gübel) und beim Anfeuern der Zieleinläufer Beritta und Johann.

Ein schöner Lauf, der mehr Beteiligung verdient hätte!

Marius Seith schnellster Mann beim 16. SWE Halbmarathon Ettlingen

von

Wenn man sich für den Ettlinger Halbmarathon anmeldet, bereitet man sich nicht nur auf eine Strecke über 21 km mit anspruchsvollem Höhenprofil vor, sondern auch auf hohe Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein. In diesem Jahr war es anders, mit Temperaturen um die 20 Grad herrschten optimale Bedingungen, nur der Regenschauer kurz vor dem Start hätte nicht sein müssen. In diesem Jahr führte aber auch mit Fabienne Königstein von der MTG Mannheim eine Frau die Ergebnisliste an. In 1:16:09 stellte die national und international erfolgreiche Athletin einen neuen Streckenrekord auf. Schnellster Mann war unser Vereinsmitglied Marius Seith, der nach 1:19:51 das Ziel erreichte. Mit 13 Läufern und Läuferinnen der LSG war der Verein gut vertreten, die Champagnerflasche für die teilnehmerstärkste Mannschaft ging aber an den TuS Rüppurr, der mit Läufern und Walkern teilgenommen hatte. Neben Marius errangen folgende Läufer und Läuferinnen der LSG erste Plätze: Trees Van Wees-Snel W75, Gerhard Kappes, M75,  Rolf Breithaupt M80. Oliver Wedlich, M55 und Norbert Irnich, M60, erzielten zweite PLätze der jeweiligen AK. Manfred Deger, M60, und Uwe Renz M65 erhielten Urkunden für dritte AK Plätze. Auch in diesem Jahr war der Lauf wieder ein großartiges Erlebnis für alle Teilnehmer. Die Strecke ist anspruchsvoll aber sehr schön, die Unterstützung durch die Zuschauer entlang der Strecke ist super und die Organisation ist überragend. Vielen Dank an den LT Ettlingen und alle Beteiligten für die Durchführung des Laufs. Wir freuen uns schon auf den SWE Halbmarathon 2026!

Bildergalerie (von Ekkehard Gübel)

Ergebnisse